Ihr unabhängiger Kfz-Gutachter – schnell, präzise, zuverlässig.
Wir erstellen Unfallgutachten, Fahrzeugbewertungen und Schadensanalysen für Versicherungen, und Privatkunden.
Vor-Ort-Service & professionelle Beratung!
Ihr Recht auf einen unabhängigen Gutachter
Nach einem unverschuldeten Unfall haben Sie das Recht, einen Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen – unabhängig von der gegnerischen Versicherung. Die Kosten werden vollständig von der gegnerischen Versicherung übernommen, sodass für Sie keine Kosten entstehen.
Als unabhängiger und unparteiischer Kfz-Gutachter stehe ich Ihnen zur Seite, um den Schaden objektiv und sachlich zu bewerten. Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, den Gutachter der gegnerischen Versicherung zu akzeptieren, wenn rechtlich nichts dagegen spricht.
Darüber hinaus können Sie sich auch einen Anwalt Ihrer Wahl beauftragen, um Ihre Ansprüche zu vertreten, ohne dass Kosten auf Sie zukommen. In vielen Fällen übernimmt die gegnerische Versicherung die Anwaltskosten, wenn die Haftung klar auf der Gegenseite liegt.
Hinweis: Ich bin als Kfz-Gutachter für die fachliche Beurteilung des Schadens zuständig und kann keine rechtliche Beratung anbieten. In rechtlichen Fragen empfehlen wir, einen Anwalt hinzuzuziehen.
Objektive Fahrzeugbewertungen, die den Marktwert Ihres Fahrzeugs bestimmen.
Schnelle Erstellung von präzisen Unfallgutachten für Versicherungen und private Kunden.
Detaillierte Analysen für einen klaren Überblick über Fahrzeugschäden.
Schnell, professionell & zuverlässig – Ihr Kfz-Gutachten in nur wenigen Schritten!
Professionelle Kfz-Gutachten für alle Fahrzeuge
Wir erstellen unabhängige und professionelle Gutachten für alle Kraftfahrzeuge – vom Pkw über Motorräder bis hin zu Lkw und Sonderfahrzeugen. Wir stehen Ihnen mit unserer Fachkompetenz zur Seite. Schnell, zuverlässig und unabhängig!
Nach einem Unfall stehen viele Geschädigte vor der Frage: Reicht ein Kostenvoranschlag oder ist ein Gutachten notwendig? Die Antwort ist klar – ein Gutachten bietet Ihnen deutlich mehr Vorteile und finanzielle Sicherheit!
1. Ein Gutachten erfasst den Schaden vollständig – ein Kostenvoranschlag nicht!
✅ Gutachten:
❌ Kostenvoranschlag:
🔹 Fazit: Ein Kostenvoranschlag kann zu einer falschen Einschätzung führen – ein Gutachten stellt sicher, dass alle Schäden erfasst und ersetzt werden!
2. Ein Gutachten sichert Ihre Rechte – ein Kostenvoranschlag nicht!
✅ Gutachten:
❌ Kostenvoranschlag:
🔹 Fazit: Ein Gutachten sichert Ihre Ansprüche und schützt vor finanziellen Nachteilen – ein Kostenvoranschlag bietet keine rechtliche Sicherheit!
3. Nutzungsausfall & Wertminderung werden nur im Gutachten berücksichtigt!
✅ Gutachten:
❌ Kostenvoranschlag:
🔹 Fazit: Ohne ein Gutachten verzichten Sie möglicherweise auf Hunderte oder sogar Tausende Euro, die Ihnen zustehen!
4. Die Kosten für das Gutachten trägt die Versicherung!
✅ Gutachten:
❌ Kostenvoranschlag:
🔹 Fazit: Ein Gutachten ist für Sie kostenlos und sichert Ihnen die maximale Erstattung – ein Kostenvoranschlag kann Geld kosten und bringt weniger Leistung!
🔎 FAZIT: Ein Gutachten bietet Ihnen maximale Sicherheit und eine höhere Erstattung!
💡 Ein Gutachten stellt sicher, dass
✔ alle Schäden korrekt erfasst werden
✔ Nutzungsausfall und Wertminderung berücksichtigt werden
✔ Sie sich vor Kürzungen der Versicherung schützen
✔ die gesamte Schadenshöhe erstattet wird
👉 Setzen Sie auf ein professionelles Gutachten statt auf einen unsicheren Kostenvoranschlag!
Blog/Ratgeber-Beitrag: „Was tun nach einem Unfall?“
🚗 Was tun nach einem Unfall? – Die 5 wichtigsten Schritte
Ein Unfall kann schnell passieren – doch was jetzt? Damit Sie keine Fehler machen und Ihre Ansprüche sichern, folgen Sie diesen 5 Schritten:
✅ 1. Unfallstelle absichern
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, ziehen Sie eine Warnweste an und sichern Sie die Unfallstelle mit einem Warndreieck.
✅ 2. Unfall dokumentieren & Beweise sichern
Machen Sie Fotos vom Unfallort, den Schäden und allen relevanten Details. Nutzen Sie unsere kostenlose Unfallbericht-Vorlage für eine vollständige Dokumentation.
✅ 3. Unabhängigen KFZ-Gutachter kontaktieren
Lassen Sie sich nicht von der Versicherung des Unfallgegners beeinflussen! Sie haben das Recht auf einen freien Gutachter, der Ihre Interessen vertritt und eine realistische Schadensbewertung erstellt.
✅ 4. Anwalt einschalten – ohne Kostenrisiko
Bei einem unverschuldeten Unfall haben Sie auch das Recht auf einen Anwalt. Die Kosten übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung.
✅ 5. Schaden regulieren & Entschädigung erhalten
Mit einem Gutachten können Sie die vollständige Erstattung Ihres Schadens sicherstellen – inklusive Reparaturkosten, Nutzungsausfall & Wertminderung.
FAQ-Bereich (Häufige Fragen zum Gutachten)
Wann brauche ich einen KFZ-Gutachter?
Ein unabhängiger KFZ-Gutachter ist wichtig, wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden. Er stellt sicher, dass Ihr Schaden richtig bewertet wird und Sie die volle Entschädigung erhalten.
Muss ich das Gutachten selbst bezahlen?
Nein, wenn Sie keine Schuld am Unfall tragen, übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gutachten und einem Kostenvoranschlag?
Ein Gutachten ist detaillierter als ein Kostenvoranschlag. Es berücksichtigt den Nutzungsausfall, Wertminderung und eventuelle Reparaturzeiten. Ein Kostenvoranschlag ist nur eine grobe Schätzung und wird oft von Versicherungen genutzt, um Zahlungen zu drücken.
Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens?
In der Regel erhalten Sie Ihr vollständiges Gutachten innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Fahrzeugbesichtigung.
Darf ich meinen eigenen Gutachter wählen?
Ja! Bei einem unverschuldeten Unfall haben Sie das Recht, einen freien und unabhängigen Gutachter zu beauftragen – nicht nur den von der Versicherung vorgeschlagenen.
Für eine schnelle und reibungslose Abwicklung nach einem Unfall stellen wir Ihnen hier wichtige Dokumente zur Verfügung:
📄 Abtretungserklärung – Erlaubt uns, direkt mit der Versicherung abzurechnen.
📄 Verkehrsunfallbericht – Hilft bei der detaillierten Unfallaufnahme und Schadensdokumentation.
👉 Jetzt herunterladen:
🔹 Abtretungserklärung herunterladen: 👉 46fa16f9-f1e5-44f2-8ecc-330cdcafc06c
🔹 Verkehrsunfallbericht herunterladen: 👉 ef978896-ede7-4b1d-8228-00ee9b08a1b8
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.